Schwimmschule
Wasserstrolche

Leistungen & Kurse

Schwimmschule Wasserstrolche Logo

Wassergewöhnung
kleine Entdecker
(2-3 Jahre)

Schwimmschule Wasserstrolche Kleinkind Schwimmkurs

Kursdetails

Wasserzwerge aufgepasst!

Spielerische Wassergewöhnung für kleine Entdecker (2-3 Jahre)
Ist Ihr kleiner Schatz bereit für ein spritziges Abenteuer? Unser Wassergewöhnungskurs für 2-3-Jährige bietet eine wunderbare Möglichkeit, Ihr Kind auf spielerische Weise an das Element Wasser heranzuführen. In einer sicheren und liebevollen Umgebung entdecken wir gemeinsam die Freude am Planschen, Paddeln und ersten Tauchversuchen.

Was erwartet Ihr Kind?

  • Erste Schritte im Wasser: Wir beginnen mit sanften Übungen zur Gewöhnung an das Wasser, wie z.B. das Bespritzen des Gesichts und das Eintauchen der Füße.
  • Spiel und Spaß: Mit bunten Schwimmmatten, Bällen und anderem Spielzeug wird das Wasser zum aufregenden Spielplatz.
  • Singen und Fingerspiele: Gemeinsam singen wir lustige Lieder und machen Fingerspiele, die die Fantasie anregen und die Freude am Wasser verstärken.
  • Entdeckung des Auftriebs: Wir experimentieren mit dem eigenen Körper im Wasser und lernen, wie man sich mit Hilfe von Schwimmhilfen über Wasser hält.
  • Erste Tauchversuche: Wer sich traut, kann erste Erfahrungen beim Tauchen sammeln und die Welt unter Wasser erkunden.
  • Entspannung: Zum Abschluss jeder Einheit gibt es eine kurze Entspannungsphase, in der sich die Kinder im warmen Wasser wohlfühlen können.

Warum Wassergewöhnung?

  • Sicherheit im Wasser: Durch die frühe Auseinandersetzung mit dem Element Wasser wird das Selbstbewusstsein Ihres Kindes gestärkt und das Risiko von Unfällen im und am Wasser verringert.
  • Förderung der Entwicklung: Die Bewegung im Wasser fördert die motorischen Fähigkeiten, die Koordination und die Sinneswahrnehmung Ihres Kindes.
  • Stärkung der Bindung: Die gemeinsame Zeit im Wasser schafft positive Erlebnisse und stärkt die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind.
  • Spaß pur: Wassergewöhnung ist vor allem eines: ein Riesenspaß für Groß und Klein!

Kursdetails:

  • Alter: 2-3 Jahre
  • Dauer: 5 Einheiten a 30 Minuten 
  • Ort: Rurbad Linnich
  • Kurszeiten: Sonntags 13 -13.30 Uhr
  • Kosten: 79 Euro

Wassergewöhnungskurs für Kinder
 

Schwimmschule Wasserstrolche Wassergewöhnungskurs für Kinder

Kursdetails

In unserem Wassergewöhnungskurs lernen Kinder spielerisch und ohne Angst das Element Wasser kennen. In 5 Einheiten à 45 Minuten bauen wir behutsam Vertrauen auf und machen den ersten Schritt in die Welt des Schwimmens.

Kursdetails

  • Dauer 5 Einheiten a 45 Minuten
  • Preis: 119 Euro
  • ab 3 Jahren
  • Gruppengröße: max. 6 Kinder

Was erwartet dein Kind?

  • Spielerische Wasserübungen
  • Blubbern und Spritzen – Spaß im Wasser
  • Sich treiben lassen und erste Bewegungen im Wasser
  • Gemeinsam entdecken, wie toll das Wasser ist!

Warum mitmachen?

Unser Kurs ist der ideale Start für kleine Wasserstrolche. Kinder lernen mit Spaß und in ihrem eigenen Tempo. So wird das Wasser zu einem sicheren und aufregenden Ort!

Babyschwimmkurse
von 3 – 24 Monate

Schwimmschule Wasserstrolche Baby Schwimmkurs

Kursdetails

Planschen, Lachen, & Wachsen: Dein Baby-Schwimmkurs in Linnich

Komm mit deinem kleinen Schatz (3-24 Monate) ins warme Wasser und erlebt gemeinsam ein unvergessliches Abenteuer! Unser liebevoll gestalteter Babyschwimmkurs in Linnich ist der perfekte Ort, um die Welt des Wassers auf spielerische Weise zu entdecken.

Was erwartet euch?

  • 10 Stunden voller Spaß: Wir treffen uns 10 Mal für jeweils 45 Minuten, um gemeinsam zu planschen, zu lachen und neue Fähigkeiten zu lernen.
  • Warmes Wohlfühlwasser: In unserem 32 Grad warmen Wasser fühlt sich dein Baby pudelwohl und kann sich frei bewegen.
  • Mama oder Papa dabei: Ein Elternteil ist immer mit im Wasser dabei, um die Bindung zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben.
  • Spielerisches Lernen: Wir singen, spielen und machen lustige Übungen, die die Entwicklung deines Babys fördern und die Freude am Wasser wecken.
  • Sanfte Wassergewöhnung: Wir helfen deinem Baby, sich an das Wasser zu gewöhnen, Ängste abzubauen und die natürlichen Reflexe zu nutzen.
  • Entspannung pur: Am Ende jeder Stunde gibt es eine entspannende Phase, in der sich dein Baby im warmen Wasser so richtig wohlfühlen kann.

Warum Babyschwimmen?

  • Stärkt die Bindung: Die Zeit im Wasser ist eine wunderbare Möglichkeit, die Beziehung zu deinem Baby zu vertiefen und unvergessliche Momente zu teilen.
  • Fördert die Entwicklung: Die spielerischen Übungen unterstützen die motorische Entwicklung, die Koordination und die Sinneswahrnehmung deines Babys.
  • Macht Spaß: Babys lieben das Wasser! Es ist ein Ort der Freude, der Entspannung und des gemeinsamen Lachens.
  • Austausch mit anderen Eltern: Du hast die Möglichkeit, andere Eltern kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und neue Freunde zu finden.

Wichtige Infos:

  • Alter: 3-24 Monate
  • Dauer: 10 Einheiten à 45 Minuten
  • Wasser: 32 Grad warm
  • Ort: Rurbad Linnich
  • Sonntags um 12 Uhr

Inklusionskurse auf Anfrage

Schwimmschule Wasserstrolche Inklusionskurs

Kursdetails

Unser Inklusions-Schwimmkurs richtet sich an Kinder mit und ohne besondere Bedürfnisse, die gemeinsam in einer unterstützenden Umgebung die Grundlagen des Schwimmens erlernen möchten. In kleinen Gruppen von maximal 4 Kindern wird auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingegangen, um ihnen ein sicheres und freudvolles Schwimmerlebnis zu ermöglichen. Der Kurs fördert nicht nur die Schwimmtechnik, sondern auch das soziale Miteinander und die Selbständigkeit im Wasser.

Kursdetails

  • Dauer: 10 Einheiten a 30 Minuten
  • Gruppengröße: max. 4 Kinder
  • Preis: 159 Euro

Kursinhalt

  • Spielerische Wassergewöhnung und Einführung in die ersten Schwimmbewegungen
  • Individuelle Förderung der motorischen Fähigkeiten im Wasser
  • Übungen zur Wasserlage, Atmung und Koordination
  • Spielerische Übungen zur Stärkung des Selbstvertrauens und der Sicherheit im Wasser
  • Förderung des sozialen Miteinanders und der Teamfähigkeit

Vorteile
Kleine Gruppengröße
Qualifizierter Kursleiter mit Erfahrung im inklusiven Schwimmunterricht
Sicheres und unterstützendes Umfeld für die Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen
Spielerischer Ansatz, der die Freude am Wasser und das soziale Miteinander fördert

Anfängerschwimmkurs für Kinder

Schwimmschule Wasserstrolche Anfängerschwimmkurs für Kinder

Kursdetails

Der Anfängerschwimmkurs vermittelt Kindern die Grundlagen des Schwimmens, wobei direkt das Brustschwimmen als erste Schwimmart erlernt wird. Dank der kleinen Gruppengröße von maximal 6 Kindern kann individuell auf die Lernfortschritte jedes Einzelnen eingegangen werden, um eine effektive und gezielte Förderung zu gewährleisten.

Kursdetails

  • Dauer: 10 Einheiten a 45 Minuten
  • ab 4 Jahren
  • Gruppengröße: Maximal 6 Kinder
  • Preis: 249 Euro

Kursinhalt

  • Einführung in das Brustschwimmen: korrekte Bewegungsabläufe für Arme und Beine
  • Übungen zur Körperhaltung und Atmung im Wasser
  • Koordination von Arm- und Beinbewegungen
  • Förderung der Ausdauer und ersten Schwimmfähigkeiten

Vorteile

Intensive Betreuung dank kleiner Gruppengröße
Qualifizierte Schwimmlehrer/innen mit Erfahrung im kindgerechten Unterricht
Klar strukturierter Unterrichtsansatz mit Fokus auf das Brustschwimmen

Seepferdchenkurs für Kinder

Schwimmschule Wasserstrolche Seepferdchenkurs für Kinder

Kursdetails

Unser Seepferdchen-Kurs ist als Aufbaukurs konzipiert und richtet sich an Kinder, die bereits erste Grundlagen im Schwimmen beherrschen. Der vorherige Besuch des Anfänger-Schwimmkurses wird daher dringend empfohlen.
In kleinen Gruppen von maximal 6 Kindern wird gezielt an den Fähigkeiten gearbeitet, die für das Seepferdchen-Abzeichen erforderlich sind. Der Fokus liegt darauf, das Brustschwimmen zu verbessern und die Schwimmsicherheit zu stärken.

Kursdetails

  • Dauer: 10 Einheiten a 45 Minuten
  • Gruppengröße: maximal 6 Kinder
  • Preis: 249 Euro

Kursinhalt

  • Vertiefung der Brustschwimmtechnik: Arm- und Beinbewegungen, Atmung und Koordination
  • Aufbau von Schwimmausdauer über eine Strecke von 25 Metern
  • Sicheres Springen vom Beckenrand ins tiefe Wasser
  • Tauchübungen mit Heraufholen eines Gegenstandes aus schulter tiefem Wasser
  • Förderung von Selbstständigkeit und Vertrauen in Wasser

Ziel des Kurses

Das Ziel des Kurses ist es, die Kinder auf das Seepferdchen-Abzeichen vorzubereiten.
Die Anforderungen für das Abzeichen umfassen:
25 Meter schwimmen ohne Pause
Sprung vom Beckenrand ins tiefe Wasser
Heraufholen eines Gegenstandes aus schulter tiefem Wasser
Baderegeln

Vorteile

Kleine Gruppengröße für intensive und gezielte Betreuung
Qualifizierte Schwimmlehrer/innen mit Erfahrung in Aufbaukursen
Optimale Vorbereitung auf das Seepferdchen-Abzeichen in einem motivierenden Umfeld

Fortgeschrittenen-Schwimmkurs

Schwimmschule Wasserstrolche Fortgeschrittenen-Schwimmkurs

Kursdetails

Dieser Fortgeschrittenenkurs ist ideal für Kinder, die bereits das Seepferdchen-Abzeichen erworben haben und ihre Schwimmfähigkeiten auf das nächste Level bringen möchten.
Der Kurs bereitet die Kinder gezielt auf das Bronze-Abzeichen vor und fördert ihre Technik, Ausdauer und Sicherheit im Wasser.
In kleinen Gruppen von maximal 6 Kindern können wir auf die individuellen Lernbedürfnisse eingehen.

Kursdetails

  • Dauer: 10 Einheiten a 45 Minuten
  • Gruppengröße: maximal 10 Kinder
  • Trainer: 2
  • Preis: 249 Euro

Kursinhalt

  • Verbesserung der Brustschwimmtechnik und Einführung in das Rückenschwimmen
  • Ausdauertraining für eine Schwimmstrecke von mind. 200 Meter und einer Gesamtzeit von 15 Minuten
  • Tieftauchen in einer Wassertiefe von 2 Metern
  • Sprung vom 1-Meter-Brett
  • Kopfsprungübungen
  • Vermittlung der Baderegeln und Notfallverhalten im Wasser

Ziel des Kurses

Am Ende des Kurses sollen die Kinder das Bronze-Abzeichen erwerben können, das folgende Anforderungen umfasst:

15 Minuten Schwimmen, in der Zeit mind. 200 Meter, davon 150 Meter Brustschwimmen und 50 Meter Rückenschwimmen
Sprung vom 1-Meter-Brett und Kopfsprung vom Beckenrand
Tieftauchen von 2 Meter
Kenntnisse der Baderegeln

Vorteile

Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen von maximal 6 Kindern
Qualifizierte Schwimmlehrer/innen mit Fokus auf Abzeichen und Sicherheit
Gezieltes Training zur Förderung der Ausdauer, Schwimmtechnik und Sicherheit im Wasser

Technikkurs auf Anfrage

Schwimmschule Wasserstrolche Technikkurs

Kursdetails

Unser individuelles Techniktraining richtet sich an fortgeschrittene Schwimmer/innen, die ihre Schwimmtechniken gezielt verbessern möchten, um das Silber- oder Goldabzeichen zu erreichen.
In Einzelstunden arbeiten wir individuell mit dem Kind an spezifischen Techniken, die für das jeweilige Abzeichen erforderlich sind.
Der flexible Unterricht passt sich den Bedürfnissen und Zielen jedes Kindes an.

Kursdetails

  • Dauer mind. 5 Stunden (weitere Stunden auf Wunsch möglich)
  • Einzelstunde: 40 Euro pro 45 Minuten-Einheit
  • Ort: individuell abgesprochen (z.B. mehrere Schwimmbäder möglich)
  • Zeiten können individuell geplant werden, mit dem Kursleiter

Kursinhalt

(je nach Abzeichen und Bedarf):

Silberabzeichen:

  • Verbesserung der Brust- und Rückenschwimmtechnik
  • Erlernen des Kraulschwimmens
  • Ausdauertraining für das Schwimmen von 400 Meter und einer Zeit von 20 Minuten
  • 10 Meter Streckentauchen
  • Tieftauchen von 2 Metern
  • Sprung aus 3 Metern
  • Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung

Goldabzeichen:

  • Fortgeschrittenes Techniktraining in Brust-, Rücken- und Kraulschwimmen
  • Ausdauertraining für eine Schwimmstrecke von 800 Metern und einer Zeit von 30 Minuten
  • Tieftauchen und Streckentauchen
  • 50 Meter Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
  • 50 Meter Brustschwimmen auf Zeit
  • 50 Meter Transportschwimmen
  • Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung

Vorteile

Individuelle Betreuung mit gezieltem Fokus auf Abzeichen Anforderungen
Flexible Terminvereinbarung für ein passendes Zeitmanagement
Qualifizierte Schwimmlehrer/innen, die auf die Anforderungen der Silber- und Goldabzeichen spezialisiert sind

Verhaltensregeln für die kleinen Wasserstrolche

Zusammengefasst:

Diese liebevollen Regeln helfen dabei, den Schwimmunterricht für die Kinder sicher, fröhlich und spannend zu gestalten. Beim Babyschwimmen dürfen Mama oder Papa natürlich immer dabei sein, und bei den Größeren sind sie jederzeit stolz auf ihre neuen Fähigkeiten. Herzlichen Dank an die Eltern für das Vertrauen und die Unterstützung!

Vereinbaren Sie gerne einen Termin!

Schwimmbad im Rurbad Linnich

Schwimmbad im Linnich

Jeden Samstag

10:15 Uhr – 11:00 Uhr
11:15 Uhr – 11:45 Uhr
12:00 Uhr – 12:45 Uhr
12:45 Uhr – 13:30 Uhr

Jeden Sonntag

12:00 Uhr – 12:30 Uhr
12:45 Uhr – 13:30 Uhr

Schwimmschule Wasserstrolche Schwimmbad im Titz

Schwimmbad im Titz

Jeden Sonntag

15:00 Uhr – 15:45 Uhr
16:00 Uhr – 16:45 Uhr
17:00 Uhr – 17:45 Uhr

Schwimmschule
Wasserstrolche

Kontakt

Arnd Richter
Inklusionsschwimmlehrer
Schwimmlehrer für alle Alterklassen

Otbertstraße 27
52531 Übach-Palenberg

Telefonzeiten
Montag bis Freitag

08:00 Uhr - 16:00Uhr

Folgt Uns